...(0 Zigis) ist es mal Zeit, die Gründe fürs Aufhören mir noch einmal zu notieren, um sie auch ja nicht zu vergessen:
- Ich will schöne Zähne
- Ich will schöne Haut
- Ich will nicht mehr nach Rauch stinken
- Ich will gesund sein
babotschka - am Montag, 19. Juli 2004, 20:18 - Rubrik: aufhoeren
Zigaretten an Tag 5.
Tag 6, also gestern, war wieder sehr hart. Ich muss eine Sünde beichten: Ich habe vier Züge einer Zigarette genommen. Ich werte das noch als zigarettefreien Tag, behalte es aber im Hinterkopf und werde alle sündigen Züge zusammenzählen.
Tag 6, also gestern, war wieder sehr hart. Ich muss eine Sünde beichten: Ich habe vier Züge einer Zigarette genommen. Ich werte das noch als zigarettefreien Tag, behalte es aber im Hinterkopf und werde alle sündigen Züge zusammenzählen.
babotschka - am Sonntag, 18. Juli 2004, 08:46 - Rubrik: aufhoeren
Gestern war es wieder sehr einfach, nicht zu rauchen.
Ergebnis: 0 Zigaretten
Ergebnis: 0 Zigaretten
babotschka - am Freitag, 16. Juli 2004, 08:21 - Rubrik: aufhoeren
...habe ich ohne Zigarette überstanden. Wobei es gestern ganz schön hart war!
babotschka - am Donnerstag, 15. Juli 2004, 11:22 - Rubrik: aufhoeren
Ach, übrigens, der Deutsche Sprachrat lässt das schönste deutsche Wort suchen:
http://www.goethe.de/kug/prj/sdw/deindex.htm
Meine private Sammlung schönster Wörter wächst täglich an, und ich kann mich einfach nicht für eines davon entscheiden. Dabei läuft mir ja langsam aber sicher die Zeit davon.
Unter meine Favoriten gehören: Sehnsucht, Saumseligkeit, Grasfangsack, ...
http://www.goethe.de/kug/prj/sdw/deindex.htm
Meine private Sammlung schönster Wörter wächst täglich an, und ich kann mich einfach nicht für eines davon entscheiden. Dabei läuft mir ja langsam aber sicher die Zeit davon.
Unter meine Favoriten gehören: Sehnsucht, Saumseligkeit, Grasfangsack, ...
babotschka - am Mittwoch, 14. Juli 2004, 10:28 - Rubrik: woerter
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
...kommt sie wieder, meine Disziplin und Fähigkeit, mich zu konzentrieren. Nach beinahe einem Jahr. Nein, übertreiben wollen wir ja auch nicht. Wie lange war es? Seit letzten Dezember, also sieben Monate. Ich hatte nun sieben Monate lang äusserst selten die Fähigkeit, mich länger als eine Viertelstunde auf eine einzige Sache zu konzentrieren, und mehr als eine Seite Text lesen und aufnehmen zu können. Für eine Studentin nicht gerade ideale Voraussetzungen. Nun klappt es wieder, langsam, aber stetig mag ich wieder mehr lesen, mehr denken und mich länger konzentrieren. Und es macht wieder Spass, diese Dinge zu tun.
Wie hart das war, das fällt mir erst jetzt im Nachhinein auf. Und welche Chancen ich dadurch verpasst habe auch. Aber besser spät als gar nie.
Das hat jetzt übrigens nichts damit zu tun, dass ich nicht mehr rauche. Ich würde es eher umgekehrt ansehen: Dass ich soviel rauchte, hatte seinen Grund wohl durchaus auch in der Tatsache, dass ich so flattrig war.
Es tut gut, wieder mich selbst zu sein: Eine langweilige, disziplinierte Streberin!
Wie hart das war, das fällt mir erst jetzt im Nachhinein auf. Und welche Chancen ich dadurch verpasst habe auch. Aber besser spät als gar nie.
Das hat jetzt übrigens nichts damit zu tun, dass ich nicht mehr rauche. Ich würde es eher umgekehrt ansehen: Dass ich soviel rauchte, hatte seinen Grund wohl durchaus auch in der Tatsache, dass ich so flattrig war.
Es tut gut, wieder mich selbst zu sein: Eine langweilige, disziplinierte Streberin!
babotschka - am Mittwoch, 14. Juli 2004, 10:24 - Rubrik: stoerungen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen